
Die in Skandinavien schon seit je her beliebte Fassadenverkleidung aus Holz, findet auch in unseren Breiten immer mehr Anklang. Sie gilt als äußerst witterungsbeständig und ist somit ein idealer Schutz für das darunterliegende Mauerwerk. Eine Fassadenverkleidung Holz erzeugt eine überaus hochwertige Wirkung und schafft noch dazu einen dämmenden Effekt, zusammen mit Dämmstoffen unter der Verkleidung. Eine Holzfassade erzeugt eine natürliche und zugleich geschmackvolle Wirkung. Dabei werden moderne Auflagen für eine gute Dämmung besser erfüllt.
Ein Wohngebäude wirkt von außen weitaus hochwertiger, wenn es optimal gedämmt ist. Zugleich steigt durch eine Verkleidung auch der Wert eines Gebäudes. Das Material erhält wiederum auch seinen Wert, weil es pflegeleicht die Fassade abdeckt. Die Fassadenverkleidung Holz eignet sich wiederum für eine Vielzahl von Gebäuden und muss nicht unbedingt in jedem Bereich der Fassade angebracht sein. Es ist natürlich von Vorteil, wenn eine Verkleidung bestimmte Bereiche aufwertet. Hierfür gibt es viele Möglichkeiten. Eine teilweise Abdeckung oder auch eine Verkleidung im Bereich des Erdgeschosses sind jeweils sinnvoll und auch wirkungsvoll.
Gerade die Holzfassaden-Optik erlaubt darunter zusätzliche Dämm-Materialien. Einfache Dämmstoffe schaffen in einfacher Qualität bereits einen optimalen Effekt. Denn mehrere Schichten wirken stets besser, wenn sie ein Luftpolster bilden können. Die Fassaden Holz Optik erzeugt wiederum auch für neue und ältere Gebäude eine neuwertige Wirkung. Gerade durch eine Optik aus Holz wirkt ein Gebäude längere Zeit neu. Eine Fassadenverkleidung Holz ersetzt einen teuren Verputz oder gestaltet über längere Zeit eine Fassade, die nicht häufig neu verputzt werden müsste. Gleiches gilt auch für Fassadenprofile, Fassadenplatten oder Fassadenverkleidung in Klinkeroptik.
Die Vorzüge sind schnell erkennbar. Das Naturmaterial Holz wirkt freundlich und wohnlich. Wenn das Material auf natürliche Weise den Wohnkomfort steigert, ist das optimal für natürliches Wohnen. Im Vergleich dazu wirken Fassaden Holz Optik lange Zeit gepflegt, aber dämmen nicht allein. Eine Fassaden Holz Optik sollte mit einem Dämmstoff kombiniert werden. Die gemeinsame Dämmwirkung ist bereits optimal.
Aus energetischer Sicht ist eine Fassadenverkleidung Holz eine ausgezeichnete Lösung zur Einsparung von Nebenkosten. Die Heizkosten werden hierdurch deutlich gesenkt und ein Gebäude kann einen Energiepass vorweisen. Die Fassadenverkleidung Holz verbessert zugleich den Wohnwert und verhindert, dass ein Gebäude an Wohnqualität verliert. Auch ältere Gebäude lassen sich etwa mit einer Fassaden Holz Optik ausstatten.